25 Jahre Forum Blech

Mit einem grossen Fest im Herzen von Zürich hat das Forum Blech am 31. August 2018 sein 25 jähriges Jubiläum gefeiert.
Es war vor 25 Jahren, aus einer Not heraus, als ein paar Unternehmer den Verein Forum Blech gründeten. Sie stellten damals fest, dass es an der Ausbildung geeigneter Arbeitskräfte im Bereich Blech gänzlich fehlte und die Technik dringend vorwärtsgetrieben werden musste. Mit Professor René Schmutz vom Technikum Horw an Bord konnten erste ERFA-Tagungen abgehalten werden, denen weitere Ausbildungstage für Fachpersonen folgten.
Drei Jahre später zählte das Forum Blech bereits über 100 Mitglieder. Mit dem Ausbildungsprogramm für Arbeitskräfte und dem Weiterbildungsprogramm für Unternehmen in Form von Fachtagungen und Fachreisen traf und trifft der Verein den Nerv der Zeit. Die Fachreisen im In- und Ausland sowie die jährlichen Fachtagungen geben den Teilnehmern einen Überblick über moderne, praxisgerechte Verfahren und Technologien. Kleinere Unternehmen haben so die Möglichkeit, den ganzen Entwicklungsbereich in der Blech- und Metallverarbeitung zu überschauen. Ausgewiesene Fachleute berichten an den Fachtagungen über die neuesten Trends und geben einen Einblick in neue Produktionsverfahren.
Heute nach 25 Jahren ist das Forum Blech weiterhin am Ball mit jährlichen Academy-Kursen für Fachkräfte, die jeweils im Frühjahr in namhaften Unternehmungen stattfinden. Für Unternehmer sind auch in Zukunft Fachtagungen und Fachkurse geplant. Eine weitere Fachreise ist bereits in der Pipeline. Ein besonderes Augenmerk wirft das Forum Blech auf die überbetrieblichen Kurse für Lehrlinge Fachrichtung Blechbearbeitung.
Die Herausforderungen, die sich in Zukunft an die Firmen in der Schweiz richten, sind vielfältiger Art. Auf der einen Seite sind sie gezwungen, dem Währungsdruck und dem zunehmenden Druck aus dem Ausland mit Billig-Produkten zu widerstehen, auf der anderen Seite den Fachkräftemangel abzubauen und Spitzenleute auszubilden. Deshalb hat sich das Forum Blech auf die Fahne geschrieben, die Aus- und Weiterbildung weiter voranzutreiben. Was vor 25 Jahren aus der Not heraus entstanden ist, gilt heute noch. Allerdings sind die Anforderungen an die Berufsleute mit Industrie 4.0 und den digital programmierbaren Blechverarbeitungsmaschinen grösser geworden, doch das Forum Blech wird sich auch dieser Herausforderung stellen.
Mit einem „zoiftigen“ Fest im Zunfthaus zur Schmiden in Zürich feierten die Mitglieder nach einer interessanten Stadtführung durch die mittelalterliche Stadt.