Fachkompetenz in der Stanz-Biege-Umformtechnik
Hotel B&B Helblingstrasse 9, Rothrist, Schweizvom 3D-Modell zum Serienteil in der Einzel-, Folgeverbund- oder Stufenpresse; Fertigung mit Qualitätssicherung und der richtigen Betriebsmittelwahl.
vom 3D-Modell zum Serienteil in der Einzel-, Folgeverbund- oder Stufenpresse; Fertigung mit Qualitätssicherung und der richtigen Betriebsmittelwahl.
Herausforderung beim Fertigen von Mittel- und Grossserienteilen mittels Folgeverbund- oder Transferwerkzeugen Lerneffekt von Automotivteilen in der 0-Fehler Strategie bei Jehle
theoretische und praktische Vertiefung, Beispiele an Biegeteilen, deren Machbarkeiten und Ausführungen mit Erfahrungsaustausch bei Victorinox
Kriterien und Vorgaben fürs Laserschweissen. Wie muss konstruiert werden und ab wann lohnt sich die innovative Technologie. Wie ist es …
mit 5 Einflussfaktoren, Material, Werkzeug, Presse, Tribologie und Mensch, Erklärung anhand eines Zahnrades, deren Abhängigkeiten und Verbindungen bei Schulthess
Die theoretische und praktische Vertiefung, Beispiele an Stanzteilen, deren Machbarkeiten und Ausführungen mit Erfahrungsaustausch bei Schiess
Tiefziehen, Drücken, Hydromechanik- Ziehen, Fluidpressen und deren Anwendung sowie theoretische und praktische Vertiefung. Kaltfliesspressen und deren Anwendungen mit eindrücklicher Besichtigung bei Schmidlin
vom Rohmaterial zu den Parameter-Blechkennwerten und deren Auswirkungen auf unser Ergebnis für die Stanz–, Biege–, Umformtechnik. 100 % Produktionssicherheit gewährleisten …
Wissenstransfer in der komplexen Fertigung von Umformteilen im Austausch der Zusammenhänge der Machbarkeitsstudien zu der Realisierung der Projekte